Kündigung Intern Kommunizieren Vorlage

Das Muster für die interne Kündigungsmitteilung ist sowohl im PDF– als auch im Word-Format verfügbar. Ein solches Beispiel unterstützt Sie dabei, eine offizielle Mitteilung über eine Kündigung intern zu erstellen.
Öffnen


Kündigung Intern Kommunizieren Vorlage

Vorlage

Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen der Kündigung Intern Kommunizieren, angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Kündigung schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.

Standardversion

Kündigung Intern – Standard

KÜNDIGUNG INTERN

Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] fristgerecht zum [Datum]. Diese Entscheidung fiel mir nicht leicht, jedoch sehe ich die Notwendigkeit einer Veränderung in meiner beruflichen Laufbahn.

Ich danke Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit und hoffe auf ein positives Ende unseres Arbeitsverhältnisses.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Für persönliche Gründe

Kündigung Intern – Persönliche Gründe

KÜNDIGUNG INTERN AUS PERSÖNLICHEN GRÜNDEN

Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses aus persönlichen Gründen

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] zum [Datum]. Diese Entscheidung basiert auf persönlichen Gründen, die es mir nicht erlauben, meine Pflicht weiterhin zu erfüllen.

Ich danke Ihnen für das Verständnis und die Unterstützung, die ich während meiner Zeit hier erfahren durfte.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Für berufliche Neuorientierung

Kündigung Intern – Berufliche Neuorientierung

KÜNDIGUNG INTERN FÜR BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG

Betreff: Kündigung wegen beruflicher Neuorientierung

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mein Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] fristgerecht zum [Datum] kündigen, um mich beruflich neu zu orientieren. Diese Entscheidung hängt mit meinem Bestreben zusammen, neue Herausforderungen anzunehmen und mich weiterzuentwickeln.

Ich danke Ihnen für die wertvolle Zeit und die Erfahrungen, die ich sammeln durfte.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Für Unzufriedenheit mit der Arbeitssituation

Kündigung Intern – Unzufriedenheit

KÜNDIGUNG INTERN WEGEN UNZUFRIEDENHEIT

Betreff: Kündigung meines Arbeitsvertrages

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] mit Wirkung zum [Datum]. Diese Entscheidung resultiert aus meiner Unzufriedenheit mit der aktuellen Arbeitssituation.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis und wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Für Übernahme eines neuen Auftrags

Kündigung Intern – Neuer Auftrag

KÜNDIGUNG INTERN FÜR ÜBERNAHME EINES NEUEN AUFTRAGS

Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen neuer beruflicher Herausforderung

Datum: [TT.MM.JJJJ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] fristgerecht zum [Datum], da ich die Möglichkeit erhalten habe, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Ich danke für die wertvolle Zusammenarbeit und wünsche dem Unternehmen alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


PDF

PDF

WORD

WORD

Muster

  • In allen Textfeldern sind Beispieldaten vorhanden. Bitte ersetzen Sie den Text in den eckigen Klammern [ ], um die Kündigung an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.
  • Die Vorlage für die interne Kündigung ist so gestaltet, dass sie Ihnen das Ausfüllen erleichtert, das Dokument als PDF oder Word zu speichern und auszudrucken.
  • Bei Fragen zum Ausfüllen der Kündigung sollten Sie sich an die Personalabteilung oder Ihre Vorgesetzten wenden.

1. Angaben zum Mitarbeiter


2. Kündigungsdetails


3. Übergabe der Aufgaben


4. Rückgaben


5. Abschied und Dank


6. Bestätigung und Datum


PDF


WORD


Formular

Formular

Vordruck

Vordruck

Zusätzliche Vorlagen und Informationen zur internen Kommunikation von Kündigungen: